Vereins- und Verbandsberatung
Steuerliche Beratungsleistungen
Die steuerlichen Regelungen der gemeinnützigen Organisationen sind unübersichtlich und kompliziert. Wir unterstützen Sie dabei, die Vorschriften einzuhalten, zum anderen aber auch von ihnen zu profitieren. Wir halten Sie über Änderungen der Gesetze und Rechtsprechung auf dem Laufenden und geben Ihnen Hinweise zu folgenden Themen:
- Steuerliche Optimierung der Einnahmen aus Spenden und Sponsoring
- Erkennen und Vermindern von Risiken im Zusammenhang mit dem Einsatz von Mitarbeitern (z.B. Übungsleiter, bezahlte Sportler)
- Mittelverwendung ohne Gefährdung der Gemeinnützigkeit
- gezielte Steuerung und Nutzung wirtschaftlicher Betätigungen
- Begleitung und Steuerung von Investitionsmaßnahmen unter Ausschöpfung der umsatzsteuerlichen Möglichkeiten
- Unterstützung bei Betriebsprüfungen und Kommunikation mit dem Finanzamt
Finanz- und Lohnbuchhaltung
- Periodische Erstellung der Finanzbuchhaltung einschließlich Umsatzsteuervoranmeldung nach der DATEV-Branchenlösung für Vereine
- Individuelle betriebswirtschaftliche Auswertungen, die Ihre Organisation so abbilden, dass Sie einen konkreten Nutzen erzielen (DATEV)
- Kostenrechnung nach Kostenstellen mit Vergleich der Planzahlen
- Monatliche Erstellung der Lohnbuchhaltung mit Lohnsteueranmeldung, Führen der Lohnkonten, BruttoZahlungsverkehrs etc.
Steuerliche Beratungsleistungen
Steuererklärungen
Wir erstellen aus der von uns gefertigten Buchführung oder den von Ihnen ermittelten Ergebnissen sämtliche notwendigen Steuererklärungen und begleiten Sie im Besteuerungsverfahren beim Finanzamt.
Ferner prüfen wir Steuerbescheide und loten mit Ihnen die Chancen eines Rechtsmittels aus. Da wir Sie nach Legitimation gegenüber dem Finanzamt vertreten, obliegt uns die Fristenkontrolle und die Abwicklung des Schriftverkehrs mit den Finanzbehörden.
Jahresabschluss
Für gemeinnützige Körperschaften besteht die Verpflichtung, jährlich über die Einnahmen und Ausgaben u. a. gegenüber den Mitgliedern, den Fördermittelgebern und dem Finanzamt Rechenschaft zu legen. Für diese Zwecke erstellen wir Jahresabschlüsse, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Von der einfachen Überschussrechnung bis zur Bilanzierung mit Erläuterungsbericht können wir auf der Grundlage der gesetzlichen Möglichkeiten den Transparenzansprüchen Ihrer Organisation entsprechen. In jedem Falle ist sichergestellt, dass eine Aufgliederung der Ergebnisse auf die Vereinsbereiche erfolgt und aus dem Abschluss die steuerlichen Erfordernisse erkennbar sind.